Ab auf die InselAlle ReisezieleEuropaGran Canaria (E)Kanarische Inseln (E)Reise-Tipps für WanderfansSpanien (E)

Agaete & Puerto de las Nieves: Tipps für Strände & Wanderungen

Agaete und das Tal von Agaete gehören zu meinen Lieblingsorten auf Gran Canaria. Wunderschön grün ist es dort und du kannst herrliche Spaziergänge oder Wanderungen unternehmen. Gleich neben Agaete liegt Puerto de las Nieves. Dort befinden sich zwei Strände und ein Hafen. Hier fahren die Fähren nach Teneriffa ab. In der Umgebung gibt es weitere schöne Orte zu entdecken.

Es lohnt sich daher nicht nur die Strände im Süden der Insel zu besuchen, sondern auch in den Westen und in den Norden von Gran Canaria zu fahren. Hier kannst du noch kanarisches Flair und ganz andere Naturwunder entdecken.

Das erste Mal besuchte ich Agaete im April 2022. Damals waren nicht viele Touristen da. Das Wetter war mit 21 Grad perfekt zum Wandern. Weil es mir so gut gefallen hat, bin ich dieses Jahr wieder nach Agaete gefahren. Eigentlich rechnete ich damit, dass es im Winter dort deutlich kühler ist, aber das Wetter war auch im Februar perfekt. Tagsüber zeigte das Thermometer knapp 20 Grad an und die Sonne strahlte meistens. Ich hatte ein tolles Apartment mit eigener Dachterrasse gefunden. Dort war es tagsüber sehr warm und ich durfte einen genialen Ausblick auf Agaete und die Berge genießen. 🙂

 

Ausblick auf Agaete
Ausblick auf Agaete

 

So nun zeige ich dir meine Eindrücke von Agaete und verrate dir ein paar tolle Locations und Aussichtspunkte.

 

Auf Entdeckertour in Agaete & Puerto de las Nieves

Agaete ist ein größeres Dorf mit etwa 4000 Einwohnern. Mit den weißen Häusern und den schönen grünen Bergen im Hintergrund sieht es einfach malerisch aus. Es macht Spaß durch den kleinen Ortskern zu schlendern. Dort befindet sich auch die Kirche (Iglesia Matriz de Nuestra Señora de la Concepción), der zentrale Platz (Plaza de la Constitución) und der Botanische Garten (Huerto de Las Flores).

 

Agaete
Agaete

 

Von hier sind es nur 1,5 Kilometer bis Puerto de las Nieves. Auf dem Weg liegt ein Supermarkt (SPAR). Für Selbstversorger ist damit also auch gesorgt.

In Puerto de las Nieves gibt es zwei Strände (mit Steinen). Der eine Beach befindet sich in der Nähe des Felsens Dedo de Dios. Dort existiert auch ein Restaurant mit dem Namen El Dedo de Dios. Am Strand auf der anderen Seite kannst du ebenso schön entspannen und den Fähren nach Teneriffa beim Ein- und Auslaufen zu schauen, denn der Hafen liegt direkt davor.

 

Playa de las Nieves
Playa de las Nieves
Playa de las Nieves
Playa de las Nieves
Strand & Hafen
Strand & Hafen

 

Hinter dem Strand befindet sich eine kleine Promenade mit weiteren Restaurants und ein paar Geschäften. Viele Fenster und Türen der Gebäude sind in blau gestrichen.

 

Puerto de las Nieves
Puerto de las Nieves
Häuser am Strand
Häuser am Strand

 

Über die Promenade gelangst du nach einem kurzen Spaziergang zu den Badepools (Agaete Piscina Natural). Falls du Lust hast, kannst du auch noch ein Stück weiter an der Küste entlanglaufen. Die Badepools erreichst du ebenso über einen kleinen Fahrweg (C. el Muelle) ab Agaete. Der Weg verläuft teilweise durch den Barranco de Agaete.

 

Agaete Piscina Natural
Agaete Piscina Natural
Agaete Piscina Natural
Agaete Piscina Natural

 

Die Playa La Caleta ist wild und eher zum Anschauen und nicht zum Baden geeignet. Du erreichst sie nach einem kurzen Weg durch „El Turman“ (Name in Google Maps). Nach dem Kreisverkehr bekommst du einen tollen Blick auf Agaete und die Berge. Am Ende geht es noch ein paar Stufen abwärts zur Playa La Caleta oder du genießt den Ausblick von oben.

 

Blick auf Agaete und Berge
Blick auf Agaete und Berge
Playa La Caleta
Playa La Caleta

 

Einen schönen Ausblick auf Agaete erhältst du vom Mirador de la Cruz, welcher sich im oberen Teil des Dorfes befindet. Hier kannst du die Kirche und das Meer gut erkennen. Vormittags ist beispielsweise ein guter Zeitpunkt für ein Foto. Das folgende Bild habe ich unterhalb von dem Aussichtspunkt an der Straße aufgenommen.

 

Blick auf Agaete & Puerto de las Nieves
Blick auf Agaete & Puerto de las Nieves

 

Wandern rund um Agaete & Puerto de las Nieves

1) Zum Einstieg: Wanderung zur Playa de Guayedra

Bei dieser Tour bekommst du einen tollen Blick, z.B. auf den Hafen von Puerto de las Nieves von oben sowie schöne Ausblicke auf wilde Strände.

Die Wanderung startet in Puerto de las Nieves beim Restaurant El Dedo de Dios oder kurz nach dem Kreisverkehr zwischen Agaete und Puerto de las Nieves. Es sind 190 Meter im Anstieg und 190 Meter im Abstieg zu bewältigen. Hin und zurück beträgt die Entfernung 6,2 Kilometer.

Der Weg ist ausgeschildert, aber hinzu habe ich einmal einen falschen Abzweig genommen. Dafür hatte ich einen tollen Ausblick auf den Hafen und bin danach wieder zurück auf den Hauptweg gelaufen.

 

Agaete von oben
Agaete von oben

 

Vom Wanderweg bekommst du später einen megaschönen Blick auf den Hafen, die Strände und den Felsen Dedo de Dios. Dem Felsen fehlt allerdings seit einigen Jahren (durch einen Tropensturm) ein großer Teil des Fingers.

Von der Straße nach La Aldea de San Nicolás (Bus oder Auto) kannst du den Hafen von oben auch gut erkennen, aber zu Fuß ist alles noch viel eindrucksvoller.

 

Ausblick auf Puerto de las Nieves
Ausblick auf Puerto de las Nieves
Ausblick vom Wanderweg
Ausblick vom Wanderweg

 

Auch auf dem letzten Abschnitt beim Abstieg zur Playa de Guayedra ist die Landschaft einfach fantastisch. Am Strand kannst du dich vor dem Rückweg ein wenig ausruhen.

 

Weg zur Playa de Guayedra
Weg zur Playa de Guayedra
Guayedra
Guayedra
Weg zur Playa de Guayedra
Weg zur Playa de Guayedra

 

2) Wandern im Valle de Agaete (Tamadaba-Runde)

Die Wanderung durch das Agaete-Tal hat mich so begeistert, dass ich einen eigenen Beitrag darüber geschrieben habe. Darin findest du eine Beschreibung für eine leichte, mittelschwere und anspruchsvolle Tour und viele Fotos. Die Entfernung zwischen San Pedro im Agaete-Tal und Agaete beträgt nur 4 Kilometer. Du kannst zu Fuß über den SL4, mit dem Bus 102 oder mit dem Auto dorthin gelangen.

➼  Wandern Agaete-Tal

 

San Pedro - Agaete-Tal
San Pedro – Agaete-Tal

 

3) Ausflüge in der Umgebung von La Aldea de San Nicolás

Die Fahrt auf der Straße zwischen Agaete und La Aldea de San Nicolás ist landschaftlich ein Traum, aber nichts für schwache Nerven. Wenn du die Ausblicke so richtig genießen möchtest, empfehle ich dir eine Fahrt mit dem Bus 101.

Rund um La Aldea de San Nicolás lassen sich auch einige schöne Wanderungen unternehmen, z.B. ins Viso Gebirge (Montaña del Viso). Zwischendurch führt der Weg durch die Regenbogenfelsen (Azulejos). Die Felsen sind ganz bunt. 🙂

 

Weg von La Aldea de San Nicolás ins Viso Gebirge
Weg von La Aldea de San Nicolás ins Viso Gebirge
Weg durch bunte Felsen
Weg durch bunte Felsen
Azulejos
Azulejos

 

Tatsächlich bin ich nicht ganz oben angekommen, denn ich wollte vor Einbruch der Dunkelheit wieder unten sein. So bin ich „nur“ ca. 500 Meter aufgestiegen. Der Wanderweg und die Ausblicke waren aber auf jeden Fall fantastisch. Ich konnte sogar den Teide (Nachbarinsel Teneriffa) erkennen.

 

Blick auf La Aldea de San Nicolás und Teide
Blick auf La Aldea de San Nicolás und Teide

 

Weitere Azulejos befinden sich am Ortsausgang von La Aldea de San Nicolás. Du kommst z.B. schnell mit dem Auto dorthin und es sind danach nur wenige Meter zu den Azulejos de los Hoyetes zu laufen.

 

Azulejos de los Hoyetes
Azulejos de los Hoyetes

 

Im etwa 15 Kilometer weiter entfernten Veneguera gibt es ebenfalls Regenbogenfelsen (Los Azulejos de Veneguera) zu bestaunen. Diese kannst du z.B. vom Wanderweg (Tasarte nach Mogán) oder von der Straße gut erkennen.

Zum Strand von La Aldea de San Nicolás sind es ca. 5 Kilometer vom Ortskern. Zum Baden eignet er sich nicht, aber von der Aussichtsplattform erhältst du einen schönen Blick.

Die Wanderung zum Güigüi Strand startet ebenso in der Nähe von La Aldea de San Nicolás (mindestens 10 km in eine Richtung) und alternativ von Tasartico. Auf dem Hinweisschild wird deutlich, dass dies eine schwere Wanderung ist und man auch das Wetter (z.B. tagsüber hohe Sonneneinstrahlung) bedenken sollte. Diese Wanderung habe ich dann doch ausgelassen, da ich mich an dem Tag nicht fit genug für so eine lange Tour fühlte. Den Güigüi Strand kannst du alternativ auch per Boot (z.B. von Puerto de Mogán) erreichen.

 

Anreise Agaete mit dem Bus und Unterkünfte

Falls du kein Auto mieten möchtest, kannst du Agaete ebenso gut mit dem Bus von Las Palmas, Gáldar und Aldea de San Nicolás erreichen.

➼ Von Las Palmas: Bus 100, 101, 103 oder 105 (ggf. Umstieg in Gáldar)

➼ Von Aldea de San Nicolás: Bus 101

Website Global (Busse Gran Canaria): https://guaguasglobal.com/en/routes-timetables/

 

Hotels findest du eher an der Küste in Puerto de las Nieves oder in der Nähe der Badepools. Die Anzahl ist aber (noch) überschaubar. Die Auswahl an individuellen Apartments in Agaete hat mir gut gefallen und war für mich die bessere Wahl. Bei meinem ersten Trip hatte ich ein kleines Reihenhaus via Booking.com gebucht und beim zweiten Mal ein geniales Apartment mit Dachterrasse. Es gab sogar einen kleinen Whirlpool. Im Februar war es hier auf der Dachterrasse so gemütlich und warm im Liegestuhl, dass ich gar nicht wieder weg wollte. Aber da es rund um Agaete so viel Schönes zu entdecken gibt, bin ich irgendwann doch wieder aufgestanden. 🙂

 

Na, hast du jetzt Lust auf einen Besuch in Agaete oder in La Aldea de San Nicolás bekommen?

 

Schau dir gerne auch meine anderen Tipps für Gran Canaria an:

Die schönsten Strände & Dünen von Gran Canaria – Maspalomas & Las Palmas

Wandern von Cruz de Tejeda zum Roque Nublo

Ausflug zum Naturpark Bandama (Vulkankrater)

Feierabend am Strand – Workation Gran Canaria

 

Hier findest du einen nützlichen Reiseführer Gran Canaria von REISE KNOW-HOW * und einen KOMPASS Wanderführer mit Tourenkarte. *